Quirinus in Neuss
Rathaus Neuss Innenhof
Fische Neusser Brunnen
Neuss Hafen und Krahn
Neuss Rathaus und Markt
Rathaus Meerbusch
Museum Grevenbroich
Eine Gruppe junger Menschen demonstriert. Eine Frau ruft etwas in ein Megafon.
29.09.2023

NRW bleib sozial!

Ein Junge mit Migrationshintergrund steht vor einer Häuserfassade
27.09.2023

Gesetzesentwurf zur Kindergrundsicherung

Paritätischer Öffentlichkeitstag 09.09.2023 - Wir sagen Danke!

Der Paritätische im Rhein-Kreis Neuss lud zum Öffentlichkeitstag am 09.09.2023 auf dem Markt in Neuss. Interessierte informierten sich über den Verband sowie Tätigkeitsfelder in unseren Mitgliedsorganisationen. Mit ihrem Einsatz gaben und geben diese dem Verband ein Gesicht. - Wir sagen Danke!

Mehr
Zwei Personen schieben gemeinsam einen roten Bus.

Neuss für alle!

"Neuss für alle!" lautet die Forderung nach einer barrierefreien und inklusiven Stadt Neuss für alle Menschen mit und ohne Behinderung.
+
Zwei Personen schieben gemeinsam einen roten Bus.
Einmal im Jahr organisiert der Arbeitskreis "Neuss für alle!" einen Aktionstag zum 5. Mai, dem Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.
Mehr
Blick durch eine geöffnete Tür in eine Gesprächsrunde.

Selbsthilfe-Büro

In Selbsthilfe-Gruppen finden Menschen in einer ähnlichen Lebenssituation oder mit der gleichen Erkrankung zusammen. Sie sind ein Ort des Austausch, der Informationsweitergabe und der gegenseitigen Motivation.
+
Blick durch eine geöffnete Tür in eine Gesprächsrunde.
Im Selbsthilfe-Büro Neuss erhalten Menschen Unterstützung, die eine Selbsthilfegruppe suchen oder neu gründen wollen.
Mehr
Schild mit der Aufschrift Der Paritätische Unser Spitzenverband

Wer Mitglied ist

Unter dem Dach des Paritätischen gibt es eine Vielzahl an Einrichtungen und Diensten der sozialen Arbeit. Er ist jedoch nicht selbst der Anbieter, sondern seine eigenständig arbeitenden Mitgliedsorganisationen.
+
Schild mit der Aufschrift Der Paritätische Unser Spitzenverband
Die Mitgliedschaft des Paritätischen ist so bunt wie die Gesellschaft. Eins haben jedoch alle gemeinsam: Toleranz, Offenheit und Vielfalt bilden die Grundlage ihres Handelns.
Mehr
Bewerbungsmappe

Stellenangebote

Der Paritätische NRW und seine Mitgliedsorganisationen suchen qualifizierte und motivierte Mitarbeitende.
+
Bewerbungsmappe
Menschen, die eine neue, sinnstiftende Herausforderung suchen, können sich hier informieren.
Mehr
Bunte Regenschirme von oben

Der Paritätische NRW

NRW-weit bildet der Paritätische NRW das Dach für mehr als 3.100 Mitgliedsorganisationen mit rund 6.700 Einrichtungen sozialer Arbeit.
+
Bunte Regenschirme von oben
Alle Mitgliedsorganisationen haben eins gemeinsam: Toleranz, Offenheit und Vielfalt bilden die Grundlage ihres Handelns.
Mehr
Hände, die etwas abzählen

Wie man Mitglied wird

Der Paritätische sieht sich als Dienstleister für seine Mitgliedsorganisationen. Es gibt viele gute Gründe, Mitglied zu werden.
+
Hände, die etwas abzählen
Hier gibt es Informationen zu den Dienstleistungen des Verbandes und den Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft.
Mehr
„Ich glaube, eine Gesellschaft braucht Führungskräfte und in diesem Sinne auch Eliten - ein Kreis, der bereit ist, besondere Leistungen zu erbringen und Verantwortung zu übernehmen […]“

Tassilo Küpper, Mathematiker – aufgewachsen in Dormagen-Hackenbroich