Arbeitskreis "Neuss für alle!" - Aktionstag 29.04.2023
Der Paritätische in Neuss ist seit Jahren federführend tätig für den verbandsübergreifenden Arbeitskreis "Neuss für alle!". Dieser Arbeitskreis trifft sich regelmäßig, um vor allen Dingen den jährlichen Aktionstag zum 5. Mai in Neuss zu organisieren. Zu diesem ruft alljährlich die Aktion Mensch als Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung auf. Der Aktionstag vor dem Rathaus in Neuss findet immer zu verschiedenen Schwerpunktthemen statt und bietet eine Mischung aus Info-Ständen, Live-Musik, Talk-Runden und Imbiss-Angeboten. Begleitet wird dieser Aktionstag mit intensiver Öffentlichkeitsarbeit für die Themen Inklusion und Barrierefreiheit in den lokalen Medien und Netzwerken.
Aktionstag 29.04.2023 - Herzlichen Dank für Ihren Einsatz!
Das Bündnis „Neuss für alle!“ lud zum Aktionstag ein.
Auch in diesem Jahr fanden bundesweit Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Das Motto lautete diesmal: "Zukunft barrierefrei gestalten"
Am Unteren Markt - am Löwen in Neuss - gab es am
29. April 2023 von 11:00 bis 14:00 Uhr
ein buntes Programm, gefördert von der Aktion Mensch.
„In diesem Jahr stand das Thema Barrierefreiheit erneut im Fokus“, sagt Barbara Shahbaz.
Sie ist Geschäftsführerin der Kreisgruppe Rhein-Kreis Neuss des Paritätischen NRW und
organisiert mit dem Bündnis „Neuss für alle!“ jedes Jahr einen örtlichen Aktionstag.
Menschen mit Behinderungen werden immer noch Grenzen aufgezeigt.
Das Bündnis „Neuss für alle!“ wollte mit seinen Infoständen und in Talkrunden verschiedene
Hemmnisse thematisieren und mit positiven Beispielen für Ermutigung sorgen, so Shahbaz.
Es sprachen Arbeitgeber über ihre positiven Erfahrungen mit Menschen mit Behinderung als Arbeitnehmer. Oder auch eine Betroffene, die unter dem Motto „selbstbestimmt leben“ selbst als Arbeitgeberin fungiert. Ebenso wurden die Wohnraumgestaltung sowie unser Umgang mit Menschen mit Demenz thematisiert. Die Akteure an den Info-Ständen boten dazu weiterführendes Material an und stehen bei Nachfragen gerne zur Verfügung.
- Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung durch die Band FINE.
- Außerdem gab es eine Theateraufführung des Ensembles „das Haus“.
- Für das leibliche Wohl sorgte der Integrationsbetrieb „Paul kocht!“ GmbH aus Kaarst mit heißer Suppe aus der Feinkostküche und das Café Jedermann mit selbstgebackenem Kuchen.
- Talkrunden mit Vertreter*innen der Diakonie und der Caritas und dem Inklusionsteam der Stadt Neuss.
Schirmherr der Veranstaltung war Bürgermeister Reiner Breuer.
Das Grußwort sprach Landrat Hans-Jürgen Petrauschke.
Über das Bündnis „Neuss für alle!“
„Neuss für alle!“ ist ein örtliches Bündnis sozialer Einrichtungen unter der Federführung der Kreisgruppe Neuss des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Dem Bündnis angeschlossen haben sich unter anderen die Lebenshilfe Neuss gGmbH, die Inklusionsbeauftragte der Stadt Neuss, die GWN Neuss GmbH, die Initiative gemeinsam leben und lernen Igll e.V., der Sehbehinderten- und Blindenverein Rhein-Kreis Neuss e.V., der VdK Kreisverband Rhein-Kreis Neuss e.V. und die
Paul kocht! gGmbH, die Stadtbibliothek, die Diakonie, die KoKoBe sowie das Memory-Zentrum, die Augustinus Behindertenhilfe, Am liebsten barrierefrei e.V. uvm.