Mobiler Ort der Begegnung und Information
Coach ist eine Initiative für Bildung und Integration junger Migrant*innen, die mit ihrer vielfältigen Bildungs- und Aufklärungsarbeit einen besonderen Fokus auf Bildungs- und Chancengerechtigkeit setzt. Mit dem Demokratie-Wagen, einem umgebauten alten Wohnwagen, möchten die Initiator*innen einen lebendigen Begegnungsraum und Informationsort für Jugendliche schaffen. Geplant sind Aktionen, Projekte und Workshops an öffentlichen Orten wie Schulen, Wochenmärkten und Straßenfesten – auch mit Blick auf die Bundestagswahl im September 2021.
Austausch über politische Themen
Interessierte Jugendliche können sich aktiv über aktuelle politische und gesellschaftliche Themen, wie Demokratiefeindlichkeit, Fake-News und dem Rechtsruck in Europa, austauschen. Auch durch die Corona-Pandemie wurden viele soziale Fragen und Missstände offengelegt, die junge Menschen direkt betreffen und nach politischen Antworten verlangen. Durch die Auseinandersetzung mit politischen Themen, möchten die Initiator*innen allen interessierten Jugendlichen eine aktive Teilhabe am politischen Geschehen ermöglichen und sie dafür sensibilisieren, wählen zu gehen.
Jugendliche wirken aktiv mit
Alle Projektphasen wurden partizipativ von Jugendlichen geplant und mitgestaltet. Angefangen hat alles mit einem Online-Wettbewerb, bei dem die Jugendlichen ihre Graffiti-Ideen für die Außengestaltung des Wohnwagens einreichen konnten. Der Entwurf mit den meisten Stimmen wurde dann umgesetzt. Anschließend wurde das Innere des Wagens mit nachhaltigen Materialien gestaltet. Auch an der inhaltlichen Ausgestaltung der geplanten Aktionen und Workshops sind die Jugendlichen beteiligt.
Bild: © In-haus Media/Salman Abdo